Im Rahmen des World Cleanup Days haben zahlreiche Helferinnen und Helfer die Premiumwanderwege »hochgehberge« von Müll befreit.
Am Samstag, dem 17. September 2022 war World Cleanup Day, der weltweit größte Aktionstag zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll. Auch in diesem Jahr gab es wieder verschiedenen Aufräumaktionen entlang der »hochgehberge«. Trotz des schlechten Wetters waren rund 55 fleißige Helferinnen und Helfer unterwegs, um herumliegende Abfälle zu beseitigen.
Mit Unterstützung der Kommunen Owen, Eningen unter Achalm, Münsingen und Hayingen konnten verschiedene Materialausgabe- und Sammelstationen eingerichtet werden. Dort wurden alle Helfenden mit den nötigen Utensilien wie Greifzangen, Handschuhen und Müllbeuteln ausgestatten und jeder bekam ein Lunchpaket als Stärkung mit auf den Weg.
Von den Startpunkten aus machten sich die Freiwilligen aller Altersgruppen auf, um die Premiumwanderwege »hochgehberge« mitsamt den Parkplätzen von Müll zu befreien. Sie sammelten den Müll ein, den andere achtlos oder absichtlich weggeworfen haben. Dabei wurde der meiste Müll auf den Zuwegen und entlang der Park- und Rastplätze gefunden. Insgesamt wurden bei der Aktion rund 230 Kilo Müll eingesammelt und anschließend von den Bauhöfen und Rangern fachgerecht entsorgt.
Die Geschäftsstelle »hochgehberge« bedankt sich im Namen der Kommunen herzlich bei allen freiwilligen Helferinnen und Helfern, sowie dem Schwäbischen Albverein, der tatkräftig die Materialausgabe- und Müllsammelstationen mitbetreute.