Freitag, 21. April 2023
Die Seele baumeln lassen, abschalten und die Natur genießen – verbunden mit dem Genuss regionaler Gaumenfreuden – das geht bestens auf dieser Genießertour durch die malerische Landschaft rund um Beuren.
Weinerlebnisführer Jürgen Pfänder und Gästeführerin Jutta Gluiber führen über idyllische Wege und Streuobstwiesen auf dem Premiumspazierwanderweg »hochgehnießen« und überraschen an verschiedenen Stationen mit Kostproben regionaler Produkte wie Apfelsaft, Täleswein und Likör sowie lokaler Appetithäppchen.
Termin und Uhrzeit: 21. April 2023, 15:30 Uhr
Dauer: ca. 3 h
Treffpunkt: Freilichtmuseum Beuren, Wandertafel
Kosten: 38,00 € pro Person (inkl. Verkostung)
Anmeldung: Bitte bis zum 18. April 2023 unter der Telefonnummer 0172 9413591 oder per Mail: kontakt@albgehnuss.de
Freitag, 05. Mai 2023
Auf der Wanderung erwarten wir den Vollmond um ca. 20 Uhr, genießen auf dem Engelberg Maultaschen in der Brühe mit Most oder Cider.
Auf offenem Gelände geht es dann am Buttentobel, der Pappelallee und dem
Feuerbölle wieder zurück nach Owen.
Wanderstrecke ca 13km, festes Schuhwerk erforderlich.
Termin und Uhrzeit: 05. Mai 2023, 19:00 Uhr
Dauer: ca. 4 h
Treffpunkt: Parkplatz Bahnhof Owen
Kosten: 20,00 € pro Person (inkl. Verkostung)
Anmeldung: Bitte bis zum 04. Mai 2023 unter der Telefonnummer 07021 83306 oder per Mail: ichhabe@lustaufteck.de
Sonntag, 04. Juni 2023
Begleiten Sie eine Winzerin bei einem kurzweiligen Rundgang durch die „Neuffener Schloßsteige“, am Fuße der Burgruine Hohenneuffen und lassen Sie sich die spezifischen Eigenschaften dieser besonderen Weinbergslage erläutern.
Selbstverständlich wird bei einer 3er Weinprobe das Endprodukt auch verkostet und von Selbstgebackenem begleitet! Gutes Schuhwerk ist erforderlich.
Im Preis enthalten sind: Führung, 3er Weinprobe, Mineralwasser und Selbstgebackenes (bei Unverträglichkeiten bitte Bescheid geben)
Termin und Uhrzeit: 04. Juni 2023, 15:00 Uhr
Dauer: ca. 2,5 h
Treffpunkt: Wanderparkplatz Schelmenwasen, Neuffen
Kosten: 30,00 € pro Person (inkl. Verkostung)
Anmeldung: Bitte bis zum 02. Juni 2023 unter der Telefonnummer 0151 17782628 oder per Mail: wein@elkemuckenfuss.de
Freitag, 23. Juni 2023
Schäferin Bärbel Stotz erklärt entlang des Premiumspazierwanderwegs „hochgehhütet“ die Schafhaltung auf der Schwäbischen Alb. Aussichtspunkte, Liege- und Sitzmöglichkeiten laden zum Verweilen ein. Auf der Tour gibt es Getränke und regionale Häppchen.
Termin und Uhrzeit: 23. Juni 2023, 14:00 Uhr
Dauer: ca. 3,5 h
Treffpunkt: Wanderparkplatz Hopfenburg
Kosten: 15,00 € pro Person (inkl. Verkostung)
Anmeldung: Bitte bis zum 16. Juni 2023 unter touristinfo@muensingen.de
Freitag, 07. Juli 2023
Mit dem Tourismusleiter der Stadt Münsingen, Hans-Peter Engelhart, überwinden Sie gemeinsam Grenzen und genießen traumhafte Ausblicke über das Große Lautertal.
Es geht durch eine ganz besondere Tier- und Pflanzenwelt, die Ihnen Natur- und Landschaftsführer Jürgen Roitzsch näher bringt. Als Spezialist für Schmetterlinge und Falter zeigt er Ihnen die vielen verschiedenen Arten.
Im Anschluss gibt es regionale Spezialitäten im Bootshaus an der Lauter.
Termin und Uhrzeit: 07. Juli 2023, 14:00 Uhr
Dauer: ca. 4 h
Treffpunkt: Bootshaus Bichishausen
Kosten: 10,00 € (ohne Einkehr)
Anmeldung: Bitte bis zum 30. Juni 2023 unter touristinfo@muensingen.de
Samstag, 22. Juli 2023
Auf einem Teil des Premiumwanderweges „hochgehflogen“ machen wir uns auf Spurensuche von Tieren, die hier im Wald leben. Förster Friedemann Rupp wird uns viele spannende Geschichten rund um diese Tiere erzählen und mit viel Glück entdecken wir vielleicht den ein oder anderen Waldbewohner. Ein toller Ausflug für die ganze Familie.
Nach der kleinen Wanderung besteht die Möglichkeit im Wanderheim Eninger Weide einzukehren oder eine der Grillstellen zu nutzen. Wir freuen uns auf einen spannenden Ausflug im Wald auf dem „hochgehflogen“!
Termin und Uhrzeit: 22. Juli 2023, 10:00 Uhr
Dauer: ca. 2:30 h
Treffpunkt: Wanderheim Eninger Weide
Kosten: keine
Anmeldung: Bitte bis zum 20. Juli 2023 unter f.rupp@kreis-reutlingen.de
Sonntag, 23. Juli 2023
Steile Felsen, weite Ausblicke und gleichzeitig bei der Entstehung eines neuen Zeugenberges dabei zu sein, verspricht die Tour „hochgehtürmt.
Unter der Begleitung der zertifizierten Wanderführer Gerhard Stolz und Doris Sautter werden unter anderem auch alte Grenzsteine erforscht. An der Grillstelle am Schönbergturm können mit regionalen Produkten die Kraftreserven wieder aufgefüllt werden, bevor der 26 m hohe Turm bestiegen wird.
Termin und Uhrzeit: 23. Juli 2023, 09:30 Uhr
Dauer: ca. 6 h
Treffpunkt: Wanderparkplatz Landesziegenweide, Pfullingen
Kosten: keine
Anmeldung: Bitte bis zum 21. Juli 2023 unter der Telefonnummer 07128 58 39 888 oder per Mail: doris.sautter@web.de
Samstag, 16. September 2023
Gemeinsame Müllsammelaktion auf den »hochgehbergen«.
Weitere Infos folgen.
Sonntag, 24. September 2023
Schon mal ausprobiert? Nein? Kein Problem – wir vom Schwäbischen Albverein Neckarhausen zeigen euch, wie es geht. Doch zunächst treffen wir uns am offiziellen Startpunkt des „hochgehblickt“-Wanderweges – im Galgenbergpark direkt bei der Wandertafel. Über den Neckarweg geht es dann in Richtung Alpakafarm, danach ein Stück weit über den Weitblick-Besinnungsweg bis zum Beginn des Wildrosenlehrpfades. Hier befindet sich unsere Obstwiese, auf der wir fleißig alle Äpfel aufsammeln dürfen. Nach erfolgreicher Ernte wandern wir mit schönem Blick auf den Albtrauf zum nahegelegenen Albvereinsheim.
So und nun wird’s spannend. Wie geht das mit dem Saft? Was müsst ihr tun? Keine Bange – unter unserer fachkundigen Anleitung wird das schon werden. Die Äpfel werden gewaschen, gemahlen und …..dann?
Am besten, ihr kommt mit und seht selbst, wie es weiter geht. Wir freuen uns auf euch!
Bitte Folgendes mitbringen: Rucksackvesper für unterwegs, Trinkbecher, Behältnisse/Flaschen, um den Saft mit nach Hause zu nehmen.
Termin und Uhrzeit: 24. September 2023, Beginn: 11 Uhr
Dauer: ca. 4 h
Treffpunkt: Portaltafel »hochgehblickt«, Galgenbergstraße 72622 Nürtingen
Kosten: 5,00 € (Einzelperson) I 8,00 € Familie (ab 2 Erw.)
Anmeldung: Bitte bis zum 21.09.2023 unter www.nuertingen.de/stadtfuehrungen; touristinfo@nuertingen.de oder Tel. 07022 75 381
Sonntag, 22. Oktober 2023
Herbstzeit ist Wanderzeit. Die naturkundliche Wanderung mit Biologe und Erlebnispädagoge Heiko Wiening führt Sie auf dem beliebten Premiumwanderweg „hochgehfestigt“ auf die Burgruine Hohenneuffen und über den Beurener Weinberg zurück nach Beuren. Tour über 10 km auf Wanderwegen und schmalen Pfaden mit je 350 Höhenmeter Auf- und Abstieg.
Termin und Uhrzeit: 22. Oktober 2023, 10:00 Uhr
Dauer: ca. 4 h
Treffpunkt: wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Kosten: 10,00 € pro Person
Anmeldung: Bitte bis zum 20.10.2023 unter der Telefonnummer 0176 43342215 oder per Mail: heiko.wiening@epizentrum-stuttgart.de