Biosphärengebiet Schwäbische Alb – Das Deutsche Wanderinstitut hat erneut seine Anerkennung für die herausragende Qualität von sieben »hochgehberge«- Premiumwanderwegen bestätigt. Die Rezertifizierung bestätigt das hervorragende Wandererlebnis, das diese Wege bieten […]
Bei der diesjährigen Wahl zu „Deutschlands schönstem Wanderweg“ belegte der Premiumwanderweg »hochgehadelt« den vierten Platz und wurde damit vom Publikum zum schönsten Wanderweg Baden-Württembergs gewählt. Auf 13 Kilometern entdecken Wanderinnen […]
Am Samstag, den 16. September 2023, findet der World Cleanup Day statt – ein bedeutender Aktionstag zur Bekämpfung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll. In diesem Kontext schließen sich die »hochgehberge« dieser […]
Die Entscheidung ist gefallen: Bei der diesjährigen Wahl zu „Deutschlands schönstem Wanderweg“ wurde unter den 15 nominierten Tagestouren der Premiumwanderweg »hochgehadelt« der Wandermarke »hochgehberge« auf den vierten Platz gewählt. Auf […]
Wer die Premiumwanderwege »hochgehberge« mit Gleichgesinnten erleben möchte, kann auf das neue Wanderprogramm der Marketingkooperation »hochgehberge« zurückgreifen. Unter dem Motto „hoch gehen führt uns zusammen“ finden von April bis Oktober […]
Alljährlich kürt die Fachzeitschrift WANDERMAGAZIN Deutschlands Schönste Wanderwege. Für 2023 wurde unsere HOCHGEHBERGE-Tour »hochgehadelt« in der Kategorie Tagestouren nominiert! Wir freuen uns, wenn Sie die Schwäbische Alb mit Ihrer Stimme […]
Die Fachzeitschrift Wandermagazin kürt jährlich „Deutschlands schönste Wanderwege“. In der Kategorie Touren wurde für die Schwäbische Alb in diesem Jahr die HOCHGEHBERGE-Tour »hochgehadelt« nominiert. Ausgewählt wurde die Tour von einer […]
Wie lassen sich durch den Tourismus Einnahmen für Naturschutzmaßnahmen und Projekte für die Natur generieren? Aus dieser Fragestellung heraus ist gemeinsam mit dem Biosphärengebiet Schwäbische Alb das Naturschutzprojekt »hochgehspendet« entstanden. […]
Im Rahmen des Naturschutzprojektes »hochgehspendet« der »hochgehberge« und des Biosphärengebiets Schwäbische Alb, findet zusammen mit dem Obst- und Gartenbauverein Beuren eine Baumpflanzaktion statt. Gepflanzt werden 60 Bäume in den Streuobstwiesen […]
Sieben Wanderwege der „hochgehberge“ wurden erneut mit dem Wandersiegel „Premiumwanderweg“ des Deutschen Wanderinstituts ausgezeichnet. Nur Wege, die besonders gut markiert sind und einen besonders hohen Erlebniswert aufweisen, können dieses Siegel […]